In dieser kleinen Serie stellen wir Ihnen unterschiedliche Investitionshilfen vor, welche immer wieder bei einem Investment in Gold angeführt werden. Hier erfahren Sie mehr über die Berechnung, einen kurzen historischen Blick und natürlich auch die Gefahren derartiger Systeme. Beginnen wir mit dem Gold-Silber-Ratio. Ein derartiger Begriff, der bei Investments in Edelmetallen immer wieder einmal erwähnt [...]
Der Goldpreis kämpft noch immer um die 1.400-Dollar-Marke. Mit einem kleinen Sprung konnte die Goldpreisentwicklung die erste wichtige Grenze nach oben wieder nehmen und es bleibt abzuwarten, ob jetzt der Knoten geplatzt ist. Die äußeren Umstände sprechen dafür, denn die FED hatte ja mehrfach betont, dass sie die Gelddruckmaschinen erst wieder langsamer laufen lässt, wenn [...]
Ein ganzes Jahr mussten Numismatiker bzw. Münzsammler auf die neue Ausgabe der Serie Deutscher Wald warten. Nun hat das Warten ein Ende. Endlich ist sie da, die neue 20 Euro Goldmünze, gewidmet der Kiefer. Kiefern zählen zu den wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft weltweit. Zu finden sind die Kiefern-Arten vor allem auf der Nordhalbkugel. Sehr stark [...]
Der Goldpreis hatte die wichtige Marke von 1.400 Dollar je Feinunze geschafft, aber es könnte sein, dass sich die Vorfreude auf eine positivere Goldpreisentwicklung wieder in Luft auflöst. Nach dem Sprung über die für die weitere Goldpreisentwicklung bedeutende Marke konnte man postwendend schon wieder positive Kommentare über eine goldene Zukunft für den Goldpreis lesen, aber [...]
Eine Sache über die ich schon vor einiger Zeit gelesen jedoch leider nie darüber berichtet habe möchte ich Ihnen nun nicht mehr länger vorenthalten. Wie Sie gewiss schon aus der Headline ableiten konnten geht es um die internationale Goldminenproduktion. Im Alchemist vom Jänner 2013 wird eine Rede der LBMA/LPPM Konferenz vom 13. November 2012 in [...]
Der Goldpreis hat etwas zugelegt und schaffte den Sprung über die Marke von 1.400 US-Dollar für die Feinunze. Wenn diese Marke hält, könnte uns eine kleine Gold-Rallye bevorstehen und alle, die nicht mehr an eine Doppelbodenbildung geglaubt haben, müssten sich fragen, was ihre Goldprognosen Wert sind. Der etwas schwächere Dollar hat dem Gold wieder über [...]
Wörterwolken sind ja zurzeit sehr modern und oft sichtbar in Bars, Schulen, und Büros aufgehängt. Darum haben wir uns vom Gold Blog Team gedacht, dass ist auch mit Assoziationen von Gold eine tolle Sache und möglich. So haben wir also eine Gold Cloud erstellt. Momentan haben wir 5 unterschiedliche Varianten einer Gold Cloud kreiert. Die [...]
Das Thema Gold und die Goldpreisentwicklung beschäftigen wieder einmal viele Kommentatoren und Gold Analysten. Selten gab es so viele unterschiedliche Meinungen zum Goldpreis und der Goldpreisentwicklung in der Zukunft. Am Jahresanfang waren die von den vermeintlichen Experten genannten Zielkurse noch in erregende Höhen aufgestiegen, aber kurz danach kippte die Stimmung und die Goldmeinung wurde ziemlich [...]
Die fetten Goldjahre (tatsächlich dauerte der Bullenmarkt länger) sind anscheinend vorbei! Man könnte auch sagen der Hype ist zu Ende. Stehen uns jetzt sieben magere Goldjahre bevor? Ich blätterte rein aus Neugierde ein paar Prognoseberichte über die Goldpreisentwicklung, erstellt zu Beginn des Jahres 2013 bzw. im ersten Quartal 2013, durch. Auffallend ist hier, dass sämtliche [...]
Der Goldpreis ist im Bereich von über 1.350 US-Dollar für die Feinunze wieder nach oben abgeprallt und es scheint derzeit so, als ob es sich um eine Bodenbildung handeln könnte, die wieder bessere Zeiten für Gold erwarten lassen. Die Goldpreisentwicklung wartet im Moment noch auf starke Signale, die das gelbe Edelmetall wieder zu neuem Glanz [...]