Das war der stärkste Einbruch beim Goldpreis seit 30 Jahren und schlimm an der Situation ist, dass kein Analyst eine wirklich schlüssige Antwort auf die Frage hat, warum sich in so kurzer Zeit so viele Anleger vom Gold getrennt haben. Die Goldpreisentwicklung war zwar in einem Seitwärtstrend und konnte keine eindeutige Richtung finden, aber einen [...]
Der Goldpreis hat am Freitag der vorigen Woche einen Absturz erlebt, wie es für die Mehrzahl der seriösen Gold Analysten nicht denkbar gewesen wäre. Alle Unterstützungslinien, die von den Chartanalysten bei 1.540, 1.525, 1.504 und 1.500 Dollar definiert waren, wurden ohne Rückhalt durchbrochen. Man konnte den Eindruck haben, als ob der Henker mit einer Guillotine [...]
Der Goldpreis kämpft um den Wiedereinzug in den 1.600 Dollar-Bereich, aber die Hürde scheint im Moment sehr hoch zu sein. Die Goldpreisentwicklung kennt seine Richtung nicht und dümpelt unter 1.600 Dollar seitwärts. Aus einer solchen Seitwärtsentwicklung entstand 2011 die Goldrallye zum Rekordhoch für den Goldpreis bei 1.920 US-Dollar je Feinunze, aber selbst die Gold Analysten [...]
Wenn man sich die Goldpreisentwicklung in den letzten Monaten anschaut und die Gold Analysen der Experten betrachtet, entdeckt man eine für alle Goldkenner große Diskrepanz, die nicht wirklich erklärt werden kann. Alle äußeren Anzeichen sprechen dafür, dass sich der Goldpreis nur positiv entwickeln kann, aber der Preis für das gelbe Edelmetall tritt auf der Stelle [...]
Jetzt hat es den Goldpreis aber kräftig erwischt, denn der Preis für Goldbarren ist unter die wichtige, unterstützende Marke von 1.550 US-Dollar für die Feinunze gerutscht. Es ist nur noch ein kleiner Schritt, bis man beim Goldpreis von einem Bärenmarkt sprechen kann, denn bei einem Kursverfall von mehr als 20 Prozent unter einem Allzeithoch, ist [...]
Bei der gewählten Überschrift denken Sie bitte an das Datum der Veröffentlichung. Trotzdem gehen viele Gold Analysten davon aus, dass diese Überschrift nicht aus einem Science-Fiction-Roman stammt, sondern eines Tages der Realität entspricht. Allein der Zeitpunkt für diese Goldpreisentwicklung ist noch nicht sicher, obwohl ein großer Teil der Goldexperten der Meinung ist, dass ein Goldpreis [...]
Das war ein Kaufsignal für Gold, was der Holländer Jeroen Dijsselbloem da von sich gegeben hat. Dijsselbloem hatte gegenüber der Presse erklärt, dass man bei massivem Kapitalbedarf von maroden Banken ab jetzt immer überprüfen wird, ob Aktionäre, Anleihenbesitzer und sogar Bankkunden für die Sanierung in Anspruch genommen werden. Das ist eine völlig neue Qualität bei [...]
Heute möchte ich mal zum Handel wieder ein neues Thema einstreuen. Viele verschiedene Handelsformen werden ja in der Rubrik Goldhandel und Gold Wertpapiere bereits abgedeckt. Eine Möglichkeit an den Goldpreisänderungen zu partizipieren, die nur wenige kennen, sind sogenannte Binäre Optionen. Der Handel mit binären Optionen basiert auf einem ganz einfachen und schlichten Prinzip. Der Käufer [...]
Die Numismata Wien feiert heuer ein kleines Jubiläum. Bereits zum fünften Mal wird die Münzenmesse in Wien abgehalten. Gleichzeitig mit der Numismata Wien 2013 findet auch die Internationale Briefmarken-Messe Wien statt. Wien lockt aufgrund seiner Geschichte und Lage auch zahlreiche Aussteller und Händler aus dem Osten Europas an. Erweitern Sie doch Ihre Sammlung mit russischen [...]
Eurogruppe hilft mit bis zu 10 Milliarden! IWF wird sich voraussichtlich mit 1 Milliarde beteiligen! Konten über 100.000 Euro sind eingefroren Sparer unter 100.000 Euro auf dem Konto bleiben verschont! Große Banken werden zerschlagen! Details über den Rettungsplan erst im April! Der Goldpreis hält sich immer noch wacker über 1.600 Dollar je Feinunze und hat [...]